.jpg)

Mit der Soft Skills Akademie – Persönlichkeit und Kommunikation entfalten Sie nicht nur Ihre Kommunikationsfähigkeiten, sondern entwickeln auch Ihre Persönlichkeit weiter. Durch das Kennenlernen verschiedenster Kommunikationsmodelle und Persönlichkeitsschulen sowie praxisnahe Übungen, Reflexion und Feedback werden Sie schrittweise an Ihr Ziel herangeführt.
Einmalzahlung: 2.900,00 EUR
1 x monatlich Fr 14.00 - 21.30, Sa 9.00 - 17.00 Uhr
Rene Pilz
Kursdauer: 112 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Do 18.30 - 19.20 Uhr
Rene Pilz
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Einmalzahlung: 2.700,00 EUR
1 x monatlich Fr 14.00 - 21.30, Sa 8.00 - 16.00 Uhr
Rene Pilz
Kursdauer: 112 Lehreinheiten
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Soft Skills Akademie - Persönlichkeit und Kommunikation
Modul 1 - Grundlagen, Einstellungen und Rahmen
- Sachliche und persönliche Lehrgangsziele und Programmüberblick
- Ausgangssituation, Entwicklungsmöglichkeiten
- Persönlichkeitsprofil, Rolle und Identität
- Persönliche Standortbestimmung und Orientierung
- Lehrgangsarbeit
- Grundlagen Rahmen und Basis in der Kommunikation
- Wahrnehmungsgenauigkeit, Interpretation versus Sache
- Vision-Mission-Ziele
- Lernen, Ressourcenerschließung und exzellentes Verhalten
- Ziele setzen und sicher erreichen
- Feedback geben und nehmen
- Rapport und Kommunikationssteuerung
- Sprachmuster - Flexibilität in der Kommunikation
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- VAKOG
- Effektive Kommunikation
- Werte, Bedürfnisse, Selbstwert - Einfluss auf die Persönlichkeit
- Sinnvolle Einstellung und persönliche Werthaltung in der Kommunikation
- Rollen und Sinn
- Glaubenssätze, Prägungen, Muster
- Wertewelten
- Mythos Motivation - Werte als Motivationsfaktor
- Metaprogramme
- Dramadynamik und trinergetisches® Lösungsmodell
- Befriedigende Beziehungen aufbauen und erhalten
- Konflikte zur Entwicklung nutzen
- Kritische Momente positiv wandeln
- Konstruktive Streit-, Konfliktkultur entwickeln
- Lösungsorientierte und gewaltfreie Kommunikation
- Beziehungskonto
- Systemische Denkansätze und Grundregeln
- Systemisches Selbstmanagement
- Konstruktivismus und 'Wirklichkeit'
- Möglichkeiten anderer Sichtweisen und Perspektivenwechsel
- Systeme und Wirkung
- Systemische Fragetechnik
- 'Redekunst' will gelernt sein
- Körpersprache - Atmung - Statemanagement
- Sprechtechnik, Stimme und Wirkung
- Angst und Chancen
- Sprachmuster und Sprechen in Bildern
- Wirkungsvoller Auftritt
- Präsentation der Projektarbeit
- Reflexion und Feedback
- Lösungsfokussierte Reflexion
- Neuralgische Punkte
- Praxistransfer
- Der Abschluss als Anfang
- Altes verabschieden und Neues beginnen
- Motivation
Jedes Wort, jede Geste, jeder Blick, auch etwas nicht zu tun oder nicht zu sagen: Alles ist Kommunikation. Unsere gesamte Wahrnehmung ist darauf ausgerichtet, die Kommunikationssignale anderer Menschen bewusst und unbewusst aufzunehmen und zu interpretieren. Wie erfolgreich unsere Kommunikation ist, können wir am Feedback unserer Mitmenschen erkennen. Verbal und nonverbal. Um seine Wahrnehmung und sein Kommunikationsverhalten zu schärfen und zu entwickeln braucht man nur etwas Neugier und Mut sowie die Lust sich auf Veränderungen einzulassen. Auf Basis wissenschaftlicher Theorien und mit praktischen Übungen werden Inhalte und Modelle entwickelt, mit denen Sie Ihre soziale Kompetenz ausbauen und Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln.
Alle, die ihre kommunikative Kompetenz ausbauen und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln wollen.

Informationen zum Trainer