

Wer Buchhaltung verstehen will, braucht betriebswirtschaftliches Know-how. Holen Sie sich diese Wirtschaftskompetenz bei unseren Buchhaltungskursen und Sie sind fit für alle Aufgaben des Rechnungswesens.
Mo, Mi 18.00 - 20.40 Uhr
Kursdauer: 66 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Europaplatz 1 (Kempfstraße)
9021 Klagenfurt
Di, Do 18.00 - 20.40 Uhr
Kursdauer: 66 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
Mo, Mi 18.00 - 20.40 Uhr
Kursdauer: 66 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Koschutastr. 4
9020 Klagenfurt
Mo, Mi 18.00 - 20.40 Uhr
Kursdauer: 66 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
Mo, Mi 18.00 - 20.40 Uhr
Kursdauer: 66 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Bismarckstraße 14-16
9800 Spittal
Di, Do 18.30 - 21.10 Uhr, 1 x Sa 08.00 - 14.00 Uhr
Kursdauer: 66 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
Mo, Mi 18.30 - 21.10 Uhr, 1 x Sa 08.00 - 14.00 Uhr
Kursdauer: 66 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Lastenstraße 15
9020 Klagenfurt
Mo, Mi 18.00 - 20.40 Uhr
Kursdauer: 66 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Koschutastr. 4
9020 Klagenfurt
Mo, Mi 18.30 - 21.10 Uhr
Kursdauer: 66 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Europastraße 10, St. Magdalen
9524 Villach
Mo, Mi 18.30 - 21.10 Uhr, 3 x Do 18.30 bis 21.30 Uhr
Kursdauer: 66 (Lehreinheiten)
Stundenplan
Bismarckstraße 14-16
9800 Spittal
Buchhaltung II
Monatsabschlüsse erstellen, Verbuchung laufender u. besonderer Geschäftsfälle, Buchungsmitteilungen des Finanzamtsamts lesen und verstehen, die Systematik der Umsatzsteuervoranmeldung verstehen und die zusammenfassende Meldung erstellen, Grundlagen der Einnahmen-Ausgabenrechnung und noch vieles mehr!

Inhalte:
- Monatsabschlüsse erstellen
- Verbuchung laufender und besonderer Geschäftsfälle
- Buchungsmitteilungen des Finanzamtes
- Alle monatlichen Abgaben- und Zahlungstermine
- Umsatzsteuer - innergemeinschaftliche Lieferungen/Erwerbe
- Grundlagen zu Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Eröffnungsbuchungen am Beginn eines Geschäftsjahres
Kursabschluss:
Nützen Sie die Gelegenheit und schließen Sie diesen Kurs mit einer 2stündigen schriftlichen Prüfung ab und erhalten Sie das "Buchhaltung II"- Zeugnis.
Prüfungsgebühr:
EUR 100,-
Prüfungstermine:
Samstag, 01. Dezember 2018
Samstag, 06. April 2019
Samstag, 29. Juni 2019
Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile finden Sie hier.
Überprüfen Sie Ihr Wissen: Einstufungstest Buchhaltung
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter 05 9434 1912 oder über unsere Homepage!

WIFI TIPP!! Diplom Buchhaltungsassistent
Das Diplom Buchhaltungsassistent kann nach erfolgreicher Ablegung der Abschlussprüfung 'Buchhaltung II' und Teilnahme am Seminar 'Buchhaltung am PC mit RZL' kostenlos angefordert werden.
Mailen Sie dazu Ihr Zeugnis 'Buchhaltung II' und Ihre Teilnahmebestätigung vom Kurs 'Buchhaltung am PC' an daniela.bonstingl@wifikaernten.at - wir senden Ihnen gerne Ihr Diplom kostenlos zu.
Sie können laufende und ausgewählte Geschäftsfälle verbuchen. Sie können die laufenden Monatsabschlüsse erstellen. Sie erkennen dabei auftretende Probleme und wissen, wann Sie Hilfe holen müssen. Methode: Vortrag, Diskussion, praktische Beispiele, Abschlussprüfung
Mitarbeiter im Rechnungswesen. Personen mit entsprechenden Vorkenntnissen
Grundkenntnisse in der Buchhaltung (zB Buchhaltung I)

Manfred Jessenitschnig
Informationen zum Trainer

Wolfgang Hartl
Informationen zum Trainer

Mag. Margret Aichwalder
Informationen zur Trainerin

Michaela Kunz, Bakk.

Mag. Simone Schuschnig
Informationen zur Trainerin

Bettina Hopfgartner
Informationen zur Trainerin

Cornelia Gruber
Informationen zur Trainerin